Ab jetzt wird wieder gefrühstückt!
"Auf das Frühstück fertig los"
So lautet eine Initiative von Ralf Zacherl um das Frühstücken wieder attraktiv zu machen.
Nach einer Studie des Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund (FKE) gehen ein Drittel aller 6- bis 14-jährigen Kinder mit leerem Magen zur Schule, in sozial schwachen Familien sogar die Hälfte aller Kinder.
Natürlich wäre z.B. der Beginn eines neuen Jahres eine gute Gelegenheit alte Gewohnheiten neu zu überdenken. Doch wir alle wissen, wie lange die "guten Vorsätze" eingehalten werden. Warten Sie nicht auf die passende Gelegenheit sondern beginnen Sie jetzt mit einem regelmäßigen Frühstück.
Warum verzichten viele Familien auf die wichtigste Malzeit des Tages?
Mit dem Frühstück wird die längste Ruhephase des Tages (ca. 11 Stunden) ohne Nahrungsaufnahme unterbrochen. Die Energie- und Nährstoffspeicher sind aufgebraucht und müssen durch ein ausgewogenes Frühstück aufgefüllt werden.
Dies ist besonders morgens wichtig, damit unsere Kinder den körperlichen und geistigen Anforderungen der Schule gewachsen sind. Wer aufmerksam und konzentriert sich neues Wissen aneignen und Aufgaben lösen will, braucht Energie.
Doch Eltern haben oft wenig Zeit und ihre Kinder keine Lust auf gesundes Essen. Wie man dennoch mit begrenztem Aufwand die Kinder zu einem Frühstück bekommen kann, erfahren Sie von Ralf Zacherl.
Auf das Frühstück fertig los: www.auf-das-fruehstueck-fertig-los.de
Weitere Hintergrundinformationen.